Resolution des Vorstandes der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst vom 23. Oktober 2017

SOZIALPARTNERSCHAFT – DAS ERFOLGSMODELL

Beamtengehälter: Kein Ergebnis bei zweiter Verhandlungsrunde

Utl.: Gespräche zwischen Regierung und Gewerkschaft werden am 7. November fortgeführt

GÖD: Resolution der Unterrichtsverwaltung zum Bildungsreformgesetz 2017 im Wortlaut

Utl.: Im Zuge der Umsetzung dürfen für Kolleginnen und Kollegen keine finanziellen Nachteile entstehen

Verhandlungsbasis für Gehaltsabschluss vereinbart

GEHALT 2018 + + + GEHALT 2018 + + + GEHALT 2018

Die zweite Runde der Gehaltsverhandlungen für die Öffentlich Bediensteten

Beamte - Fortsetzung der Gehaltsverhandlungen am Montag

Utl.: Trotz Koalitionsverhandlungen - Duzdar: Gemeinsam mit Finanzministerium beschlossen, Verhandlungen bis Einsetzung der neuen Regierung "seriös" weiterzuführen.

WKÖ-Präsident brach Lanze für Sozialpartnerschaft

Utl.: Leitl: "Wenn man versucht, sozialpartnerschaftliche Themen über die Politik zu spielen, dann geben wir uns selbst auf"

Budget: Scheidende Regierung hinterlässt geringeres Defizit

Utl.: EU-Haushaltsplanung des Finanzministeriums rechnet mit niedrigerem Defizit und Schuldenstand - Nächste Regierung muss Budget bis April 2018 vorlegen

GÖD Landesvorstand Tirol

Südtirolerplatz 14-16

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 560110

Fax: +43 512 560110 27420

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

 

Wir sind Ihre Interessensvertretung

Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.

 

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen...

Mitglied werden

Suchen

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern