ÖVP und FPÖ wollen Sparstift "im System" ansetzen
Utl.: In Verwaltung und bei ausgegliederten Einheiten - Einsparungen bei Beamten bereits seit 1999 auf der Agenda - Verwaltungsdienst am stärksten betroffen
Wien/Seggauberg (APA) -
Utl.: In Verwaltung und bei ausgegliederten Einheiten - Einsparungen bei Beamten bereits seit 1999 auf der Agenda - Verwaltungsdienst am stärksten betroffen
Wien/Seggauberg (APA) -
Utl.: GÖD-Vorsitzender: "Schon seit vielen Jahren restriktive Aufnahmepolitik" - Hunderte Leiharbeiter "teuerste Variante" - Aufgabenreform und neues Dienstrecht sinnvoll
Utl.: Erste Gesetzesbeschlüsse: Beamten- und Politikergehälter - Debatte über erste Anträge der SPÖ
Utl.: Beamtengehaltserhöhung und Politiker-Nulllohnrunde zeitgerecht vor Jahresbeginn - Debatte über erste neue SPÖ-Anträge
Utl.: Maßnahmen für Standort und Bürokratieabbau präsentiert - Wirtschaftsförderungen werden durchforstet - Kurz und Strache wollen sich nicht von Sozialversicherungsreform abbringen lassen
Als weitere Serviceleistung bietet die GÖD Tirol in Zusammenarbeit mit den Vertragsanwälten ihren Mitgliedern eine Rechtsberatung (Erstberatung) für den privaten Bereich an.
Zuwachs von 3,33 Prozent: neuer Höchststand.
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst Tirol (GÖD) verzeichnet im abgelaufenen Jahr wieder einen Mitgliederzuwachs von 3,33 Prozent.
GÖD Landesvorstand Tirol
Südtirolerplatz 14-16
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 560110
Fax: +43 512 560110 27420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Ihre Interessensvertretung
Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.