BR-Symposium zu Digitalisierung und Demokratie: E-Voting umstritten, Partizipation soll forciert werden

Utl.: Rund 80 TeilnehmerInnen aus Politik und Interessensvertretung, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft

Streiks in Frankreich und Belgien legen Verkehr teilweise lahm

Utl.: Ausstand im öffentlichen Dienst trifft auch Post und Schulen

WeltlehrerInnentag: BM Hammerschmid dankt PädagogInnen für ihren Einsatz

Wien (OTS) - „Ich möchte mich am heutigen internationalen WeltlehrerInnentag aufs Herzlichste bei allen Pädagoginnen und Pädagogen Österreichs für ihr großes Engagement und ihre tolle Arbeit bedanken.

Spannungsgeladene Nationalratssitzung drei Tage vor der Wahl

Utl.: Pensionsanpassung wird beschlossen - Zahlreiche rot-blau-grüne Beschlüsse möglich

Nationalrat: Alle fordern weitere Bildungsreformen, Konsens noch in weiter Ferne

Utl.: Keine Mehrheit für Forderung der Grünen nach OECD-Länderprüfung des heimischen Bildungssystems

Polizei gibt mit „Aktionsplan Sicheres Österreich“ klare Antworten auf die aktuelle Sicherheitslage

Utl.: Über 300 Polizistinnen und Polizisten aus ganz Österreich haben aktuellen Bedrohungsszenarien und Herausforderungen analysiert und 148 unterschiedliche Vorschläge erarbeitet.

Einkommensschere im Öffentlichen Dienst wird kleiner

Utl.: Gender Pay Gap im Vorjahr bei 11,9 Prozent - Duzdar und Rendi-Wagner fordern Maßnahmen für Privatwirtschaft

GÖD Landesvorstand Tirol

Südtirolerplatz 14-16

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 560110

Fax: +43 512 560110 27420

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

 

Wir sind Ihre Interessensvertretung

Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.

 

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen...

Mitglied werden

Suchen

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern