Gehaltsverhandlungen gestartet

GEHALT 2018 + + + GEHALT 2018 + + + GEHALT 2018

 

Die erste Verhandlungsrunde am 26. September 2017 zur Erhöhung der Gehälter und Zulagen aller öffentlich Bediensteten für 2018 zwischen den VertreterInnen der Bundesregierung unter der Leitung von Staatssekretärin Mag.a Muna Duzdar und Bundesminister Dr. Hans Jörg Schelling, sowie dem Verhandlungsteam der Gewerkschaften unter Führung von Dr. Norbert Schnedl (GÖD) und Ing. Christian Meidlinger (younion) brachte folgendes Ergebnis:

Beamte eröffnen Gehaltsverhandlungen

Utl.: Abklärung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zum Auftakt

Die PVA informiert: Aktuelle Zahlen zum Pensionssystem in Österreich

Utl.: Faktencheck zur derzeit laufenden öffentlichen Pensionsdiskussion

Bundesheer zwischen Yoga und Boxen: Frauenanteil steigt

Utl.: Derzeit 3,6 Prozent - Doskozil strebt 10 Prozent Frauen im Heer an.

Nationalrat: Pensionen und Fremdenrecht für Beschluss auf Schiene

Utl.: Fristsetzungen zu Sitzungsende beschlossen

Nationalrat: Bunter Forderungs-Basar im Wahlkampffinale

Utl.: Gestaffelte Pensionserhöhung dürfte kommen - Abfuhr für SPÖ bei neuem Mietrecht - ÖVP will "Sicherheitspaket", FPÖ für Mehrwertsteuersenkung

Was den Beamten Sorgenfalten bereitet

Die Nationalratswahl heizt die Atmosphäre im Staatsdienst an.

GÖD Landesvorstand Tirol

Südtirolerplatz 14-16

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 560110

Fax: +43 512 560110 27420

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

 

Wir sind Ihre Interessensvertretung

Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.

 

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen...

Mitglied werden

Suchen

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern