Gehaltsabschlüsse im öffentlichen Dienst

APA Grafik Gehaltsabschluss 20181121

Ergebnis Gehaltsverhandlungen für 2019

Deutliche Kaufkraftsteigerung durchgesetzt! Gehaltserhöhung 2019

zwischen 3,45 % und 2,51 %

pdfErgebnis

Regierung beschließt Verbesserungen für Beamte

Regierung beschließt Verbesserungen für Beamte
Utl.: Wiedereingliederungsteilzeit auch für Beamte - Beschleunigte Aufnahme für Exekutivdienst - Flexibilisierung der Telearbeit - Dienstrechtsnovelle im Ministerrat

Brennpunktschulen bekommen Spezialförderung vom Bildungsressort

Brennpunktschulen bekommen Spezialförderung vom Bildungsressort 
Utl.: Bis 2020/21 Unterstützung für 501 Schulen, die bei Bildungsstandardtests unter den Erwartungen abgeschnitten haben - Mehrjährige Begleitung durch Team aus Schulpsychologie, -aufsicht, PHs

 

Kassenreform: Über 1 Mrd. Mehrbelastung für Krankenkassen und AUVA

Kassenreform: Über 1 Mrd. Mehrbelastung für Krankenkassen und AUVA

Utl.: Erste rechnerische Bewertungen der Regierungsvorhaben: 483 Mio. zusätzliche Kosten für ÖGK - 603 Mio. Mehrbelastung für AUVA - Fusionskosten dürften mindestens 500 Mio. betragen

Pädagogik-Paket bringt Beurteilungsvielfalt und nur "Mittelschule"

Pädagogik-Paket bringt Beurteilungsvielfalt und nur "Mittelschule"

Utl.: Neue Mittelschule verliert das "Neue", bekommt eine neue Notenskala und die Möglichkeit zu Leistungsgruppen

Längere Arbeitszeit und Kinder - ÖGB-Frauen und AK starten Umfrage

Utl.: Gewerkschafterinnen verlangen von Regierung, auch bei Öffnungszeiten von Kinderbetreuungseinrichtungen flexibel zu sein

GÖD Landesvorstand Tirol

Südtirolerplatz 14-16

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 560110

Fax: +43 512 560110 27420

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

 

Wir sind Ihre Interessensvertretung

Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.

 

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen...

Mitglied werden

Suchen