Willkommen bei der GÖD Tirol

Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ist Ihr zuverlässiger Partner und Interessensvertretung!

Wir sind die zuständige Organisation aller Arbeitnehmer des Bundes, der Länder, der Bezirke, der öffentlichen Körperschaften, Fonds, Stiftungen, Anstalten & ausgegliederten Betriebe die entweder von Organen dieser Körperschaften verwaltet werden oder unter deren wirtschaftlichem Einfluss stehen, sowie der Zeitsoldaten des Bundesheeres. Wir sind auch zuständig für die Empfänger von Pensionsleistungen, sofern sie vor ihrer Pensionierung Mitglieder der Gewerkschaft waren; darüber hinaus auch für die in beruflicher Ausbildung stehenden Schüler & Studenten.

Aktuelle Veranstaltungen FÜR 2023

GÖD Rechtsberatung

WANN:  Mi., 11. Oktober 2023 15:00 - 17:00 Uhr

 

WO:       GÖD Landesvorstand Tirol,

              Südtiroler Platz 14 - 16, 6020 Innsbruck,

              4. Stock, Zimmer 410

 

WER:     RA Dr. Peter Klaunzer

 

Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel.-Nr. 0512 / 560110 - DW 27408, 27409, 27412 oder 27414.

 

 

NEUE GEWERKSCHAFTSBEITRÄGE FÜR 2023

Information - Höchstbeitrag ab Jänner 2023:

 

für Aktive              € 30,18

für Pensionisten   € 11,96 monatlich

 

Fixe Beiträge:

  • Studierende, Arbeitslose, Personen im ao. Karenzurlaub oder Krankenstand ohne Bezüge                                        € 1,80 / Monat

  • Schülerinnen und Schüler, Lehrlinge, Verwaltungsassistentinnen und Verwaltungsassistenten, Krankenpflegeschülerinnen und Krankenpflegeschüler und Präsenzdiener im Ausbildungsdienst (PiAD)          € 1,10 / Monat

Bildungsförderungsbeitrag

Der Bildungsförderungsbeitrag wird gewährt für Dienstprüfungen sowie für Kurse und Ausbildungen (ohne Dienstauftrag) in engerm beruflichen Sinn - nach Abschluss sämtlicher dazugehöriger Module. Der Besuch von Freizeit- und Hobbykursen begründet daher keinen Anspruch auf den Bildungsförderungsbeitrag.

 

Formular bzw. Infoblatt siehe Downloads!

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Bildungsveranstaltungen

Gewerkschaftsmitglieder mit einjähriger Mitgliedschaft, welche an einer von einem Gewerkschaftsorgan durchgeführten Bildungsveranstaltung teilnehmen (Besuch von Ausstellungen, Vorträgen, Theaterveranstaltungen, Konzerten, Museen,

Mittwoch, 18. Oktober 2017

Familienunterstützung

Diese betrifft Familien, welche für ein oder mehrere Kinder die erhöhte Familienbeihilfe beziehen, und schließlich alle Familien mit 3 oder mehr Kindern ohne Einkommensgrenze.

Montag, 02. Oktober 2017

Unfallversicherung

für sämtliche Mitglieder der Exekutiv-Sektionen (einschl. Zollfahndung). Sie beginnt für den einzelnen Versicherten mit dem Tage der Eintragung in die Mitgliederevidenz der Gewerkschaft und erlischt mit dem Tage des Ausscheidens.

Montag, 02. Oktober 2017

Leistungen der Gewerkschaft öffentlicher Dienst

Voraussetzung: Eine mindestens einjährige Mitgliedschaft und Einhaltung der Beitragswahrheit.

Samstag, 30. September 2017

GÖD Landesvorstand Tirol

Südtirolerplatz 14-16

6020 Innsbruck

Tel.: +43 512 560110

Fax: +43 512 560110 27420

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kontakt

 

Wir sind Ihre Interessensvertretung

Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.

 

Lesen Sie mehr über unsere Leistungen...

Mitglied werden

Suchen

Cookie image
Wir verwenden Cookies
Damit die Website fehlerfrei läuft, verwenden wir kleine 'Kekse'. Einige dieser Cookies sind unbedingt notwendig, andere erlauben uns, anonymisierte Nutzerstatistiken abzurufen. Detaillierte Informationen stehen in unserer Datenschutzerklärung.
Ich erlaube Cookies für folgende Zwecke:
Speichern