GEHALTSABSCHLUSS FÜR 2023 ERREICHT!
Die Gehälter werden staffelwirksam zwischen 9,41% und 7,15% erhöht - aber mindestens 170€.
Die Erhöhung der Zulagen beträgt 7,32%!
Die Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ist Ihr zuverlässiger Partner und Interessensvertretung!
Wir sind die zuständige Organisation aller Arbeitnehmer des Bundes, der Länder, der Bezirke, der öffentlichen Körperschaften, Fonds, Stiftungen, Anstalten & ausgegliederten Betriebe die entweder von Organen dieser Körperschaften verwaltet werden oder unter deren wirtschaftlichem Einfluss stehen, sowie der Zeitsoldaten des Bundesheeres. Wir sind auch zuständig für die Empfänger von Pensionsleistungen, sofern sie vor ihrer Pensionierung Mitglieder der Gewerkschaft waren; darüber hinaus auch für die in beruflicher Ausbildung stehenden Schüler & Studenten.
WANN: Mi., 5. April 2023 15:00 - 17:00 Uhr
WO: GÖD Landesvorstand Tirol,
Südtiroler Platz 14 - 16, 6020 Innsbruck,
4. Stock, Zimmer 410
WER: RA Dr. Thomas Obholzer
Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel.-Nr. 0512 / 560110 - DW 27408, 27409, 27412 oder 27414.
für Aktive € 30,18
für Pensionisten € 11,96 monatlich
Fixe Beiträge:
Die Gehälter werden staffelwirksam zwischen 9,41% und 7,15% erhöht - aber mindestens 170€.
Die Erhöhung der Zulagen beträgt 7,32%!
Am 20.10.2022 fand die erste Runde der Gehaltsverhandlungen statt.
Die GÖD fordert eine nachhaltige Erhöhung der Gehälter, Monatsentgelte und Zulagen, damit eine dauerhafte Sicherung und Steigerung der Kaufkraft für alle öffentlich Bediensteten erreicht wird.
Wesentliche Themen, wie Gehaltserhöhungen und Personalnot wurden
am 26. September 2022 in der Resolution der GÖD-Bundeskonferenz angeschnitten.
Welches Bild kommt uns in den Sinn, wenn wir an den Öffentlichen Dienst und an seine Gewerkschaft denken? Dieser Frage widmet sich unser neuer GÖD-Imagefilm.
Studie im Auftrag der GÖD, Eglo-Immobilien GmbH und Dr. Hans Rubatscher erstellt von Univ.-Prof. DDr. Jürgen Huber
Wann und unter welchen Bedingungen ist Telearbeit im Bundesdienst möglich? Wann darf Telearbeit widerrufen bzw. beendet werden?
ANTWORT SIEHE WEITERLESEN
GÖD Landesvorstand Tirol
Südtirolerplatz 14-16
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 560110
Fax: +43 512 560110 27420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Ihre Interessensvertretung
Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.