Wege zu leistbarem Wohnen in Tirol
Studie im Auftrag der GÖD, Eglo-Immobilien GmbH und Dr. Hans Rubatscher erstellt von Univ.-Prof. DDr. Jürgen Huber

Studie im Auftrag der GÖD, Eglo-Immobilien GmbH und Dr. Hans Rubatscher erstellt von Univ.-Prof. DDr. Jürgen Huber
Homeoffice bleibt Vereinbarungssache zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer - Steuerliche Begünstigung bis 600 Euro - Arbeitnehmer im Homeoffice sind unfallversichert
Wann und unter welchen Bedingungen ist Telearbeit im Bundesdienst möglich? Wann darf Telearbeit widerrufen bzw. beendet werden?
ANTWORT SIEHE WEITERLESEN
Für eine Neubewertung der Karrierewege der Justizwache haben sich alle Klubs mit einem Entschließungsantrag ausgesprochen. Intensiviert werden sollen Gespräche zu den Fortbildungskooperationen, insbesondere der Zugang zum bestehenden Angebot der Fakultät Sicherheit an der FH Wiener Neustadt.
Frage zur Ruhestandsversetzung - 3. Dienstrechtsnovelle 2019
Geänderte Fristen f. Ruhestandsversetzung
Utl.: Ministerrat setzte Arbeitsgruppe offiziell ein - Gewessler: Ziel sei "Menschen entlasten und Umwelt schützen"
Die von der Bundesregierung angekündigte "Task Force" zur Vorbereitung der im Regierungsprogramm angekündigten "ökosozialen Steuerreform" wird kommende Woche ihre Arbeit aufnehmen. Das gaben Finanzminister Gernot Blümel (ÖVP) und Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Dienstag im Anschluss an den Ministerrat bekannt. Das Ziel laute: "Menschen entlasten und Umwelt schützen", so Gewessler.
Utl.: Bildungsministerium: Aufbrechen jahrzehntealter Strukturen benötige Zeit
Mit 1. Jänner 2019 wurden die Landesschulräte in Bildungsdirektionen umgewandelt,
nach einer Übergangsphase sind diese seit Herbst für die Verwaltung aller Lehrer und
Schulen zuständig.
GÖD Landesvorstand Tirol
Südtirolerplatz 14-16
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 560110
Fax: +43 512 560110 27420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Ihre Interessensvertretung
Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.
