Beamte wählen Ende November ihre Personalvertreter
Utl.: Rund 235.000 Wahlberechtigte - Wahlkampf schon angelaufen - Christgewerkschafter verteidigen absolute Mehrheit

Utl.: Rund 235.000 Wahlberechtigte - Wahlkampf schon angelaufen - Christgewerkschafter verteidigen absolute Mehrheit
Utl.: Weitere Investitionen gegen Jugendarbeitslosigkeit setzen - Ausbildungsgarantie bis 25 weiterführen
Utl.: Müller meldet pessimistische Prognose nach Brüssel - Finanzminister rechnet
mit Rückkehr zu roten Zahlen, Wirtschaftsforscher dagegen mit Überschuss -
Schulden sinken unter 70 Prozent
Utl.: Laut Ministeriumssprecherin "internes Arbeitspapier", das noch unter Ex-
Justizminister Moser beauftragt wurde - Aktuell kein Thema
Utl.: Unterschiedliche Zeitgrenzen für Teilzeit- und Vollzeitkräfte könnte Frauen
diskriminieren - Generalanwalt und EU-Kommission sehen "keine sachliche
Rechtfertigung" für gesetzliche Regelung
Utl.: Umfrage: Hohe Arbeitsauslastung und zugleich meist gute Trennung von Job und
Privatleben - 30 Prozent der Männer finden geringere Entlohnung der Frauen
gerechtfertigt
Ziel der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ist es, unsere Mitglieder bestmöglich zu betreuen und zu unterstützen. Aus diesem Grund erweitern wir unser digitales Serviceangebot durch unsere neue GÖD Dienstrechts-App.
GÖD Landesvorstand Tirol
Südtirolerplatz 14-16
6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 560110
Fax: +43 512 560110 27420
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind Ihre Interessensvertretung
Wir kümmern uns um Ihre Probleme auf dem Gehaltssektor, Pensionsrecht, Dienstrecht, Zulagen und vieles mehr.
